Wie starten? - Erste Erfahrungen sammeln!
Erster Schritt: "Information" und "Motivation"
Es empfiehlt sich, früh und breit angelegt über "Wege erwachsenen Glaubens" und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten (wie z.B. Unterwegs nach Emmaus oder den Vallendarer Glaubenskurs) zu informieren.
Das Echo ist in der Regel sehr ermutigend.
Veranstaltungen zur Information und Motivation

Solche öffentlichen Infoveranstaltungen bieten wir zwar auch 1-2x im Jahr bei uns in Vallendar an - die Regel ist aber, dass diese „vor Ort" stattfinden:
- als zweistündiger Info-Abend
- als Tag (oder Klausurwochenende) für den PGR (und andere Interessierte)
- als Besinnungstag für ehrenamtliche Mitarbeiter eines Dekanates
- im Rahmen einer Pastoralkonferenz oder Recollectio d. Hauptamtlichen
- ...
"Wir bei Ihnen" finden Sie eine Reihe von Themen, die sich bei Klausurtagen vom Pfarrgemeinderat, bei Besinnungstagen (z.B. Lektoren, Kommunionhelfer, Katecheten), bei Pastoralkonferenzen, bei einer Recollectio der Hauptamtlichen u. ä. schon bewährt haben.
Organisatorische Hinweise - Hilfen - Materialien
finden Sie ebenfalls unter "wir bei Ihnen"
Zur Durchführung solche Info-Veranstaltungen bieten wir eine Reihe von Materialien, Hilfen und Anregungen.
Auf der CD im Werkbuch zum Kurs finden Sie z.B. mehrere "Powerpoint-Präsentationen", mit denen Sie selbst über das Projekt „Wege erwachsenen Glaubens" informieren können.
Anregungen und Unterlagen zur Ausschreibung / Einladung, zur Vorbereitung und zur Durchführung von Infoveranstaltungen finden Sie unter "Öffentlichkeitsarbeit" .