"Ja, ich bin getauft" –
Schöpfen aus der Quelle
Der leicht umsetzbare Glaubensweg
- will Menschen motivieren und unterstützen, als Erwachsene die Schätze
der eigenen Taufe zu entdecken und von Herzen zu ihr JA zu sagen.
- geht auf die gegenwärtige Umbruchsituation ein und benennt Fragen
nach der Zukunft von Glaube und Kirche.
- ist für Gruppen und Gemeinden eine große Chance, in den gegenwärtigen Umbrüchen und Strukturveränderungen nicht im Alltagsbetrieb unterzugehen, sondern aus der allen gemeinsamen Quelle - der Taufe - zu schöpfen.
- kann das innere (Zusammen-)Wachsen der neuen pastoralen Einheiten fördern und zu deren geistlicher Profilbildung beitragen.
Einen schnellen Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten, Material und vieles mehr bietet unser Flyer.
Weitere Informationen
Mehr Infos zum Kurskonzept, den Materialien, den neun Themen sowie Leseproben finden Sie hier:
Der Kurs (Konzept/Bausteine/Themen)
Materialien & Leseproben (mit Bestellmöglichkeit)
Downloads (zu Bildern, Liedern, Predigten,...)
Kursgestaltung (m. versch. Themenreihen=Routen)
Termine (z.B. mit Info-Veranstaltungen und Werkstatt-Tagen zum Glaubensweg)

|
Vallendarer Glaubenswege
- bieten Teilnehmern und Mitarbeitern
einen leichten Einstieg in WeG
- wollen auf den Geschmack bringen
und Interesse an "mehr" wecken
- können gut mit dem Sonntagsgottesdienst kombiniert werden
- sind ein Angebot für Gruppen und Gemeinden, das viele einbeziehen und "mit auf den Weg" nehmen kann
- sind leicht und sehr variabel umsetzbar
- bieten Anregungen für 2 Besinnungszeiten pro Woche (ca. 20 Min.)
|

|